Wählen Sie am Gerät den Bereich 1 aus, warten Sie, bis sich die Trägerplatte stabilisiert hat, und notieren Sie die Temperaturen zwischen Punkt 1 und Punkt 10. Punkt 1 sollte bei -5 °C liegen und Punkt 10 bei 13 °C. Die Temperatur sollte über die dazwischenliegenden Punkte gleichmäßig ansteigen.
Inhalt
Verwandte FAQs
FAQ-Kategorien
Wie kann geprüft werden, ob die MFFT-Gradientenprüfbank mit der richtigen Temperatur arbeitet?
Related products
Aesthetix®: Die ultimative Lösung zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit
- Alle Aspekte der Wahrnehmung von Erscheinungsbildern vollständig charakterisieren - warum ist das wichtig?
- Modulare Lösung: Surface Brilliance | Texture | Effect Finish
- Aesthetix® kann im Labor oder in der Produktion, portabel, inline oder automatisiert als Teil einer Cobot-Lösung verwendet werden
- Misst flache, gebogene und kleine Teile und Oberflächen
- Aufrüstbare Technologie, in die bereits ab ca. 6.500 € eingestiegen werden kann.

AFNOR Viskositäts-Fließbecher
- 2 mm - 8 mm Düsendurchmesser
- 15 – 3000 cSt Viskositätsbereich
- 25 -150 Sekunden Durchflusszeiten
- Lieferung mit Konformitätszertifikat
- Glanz 419/2.5, 419/4, 419/6 & 419/8 Äquivalent

ASTM D1200 Viskositäts-Fließbecher
- 2.1mm - 5.8mm Düsendurchmesser
- 10 – 1200 cSt Viskositätsbereich
- 30-100 Sekunden Durchflusszeiten
- Lieferung mit Konformitätszertifikat
- Glanz 406/1, 406/2, 406/3, 406/4 & 406/5 Äquivalent