Wie oft sollte das IQ Flex kalibriert werden?
Täglich. Bei jedem Wechsel zwischen dem Standardmesskopf und dem 2-mm- bzw. 4-mm-Adapter ist es von wesentlicher Bedeutung, dass das Gerät neu kalibriert wird.
Home » Oberflächenmessung » Hinweise zur Messung mit dem Rhopoint IQ Flex
Täglich. Bei jedem Wechsel zwischen dem Standardmesskopf und dem 2-mm- bzw. 4-mm-Adapter ist es von wesentlicher Bedeutung, dass das Gerät neu kalibriert wird.
Kalibrieren Sie es mit dem Standardmesskopf.
Der Messkopf sollte mit einem Standardadapter flach auf die zu messende Oberfläche angelegt werden.
Zur Verbesserung der Wiederholbarkeit von Messungen auf gekrümmten Oberflächen oder bei kleinen Teilen. Unabdingbar bei komplexen Krümmungen.
Ja, siehe Tabelle. Die 60°- und 85°-Winkel bieten eine höhere Messauflösung bei diesen Glanzgraden (kleine sichtbare Unterschiede in der Beschichtung = großer Unterschied beim Glanzwert).
Der 20°-Winkel weist eine geringere Messauflösung auf, sichtbare Unterschiede im Glanz können aber dennoch mit dem Flex 20 quantifiziert werden.
Der Messkopf sollte nur für Messungen auf größeren flachen Oberflächen am Gerät angeschlossen werden. Für einfache, stabile Messungen wird empfohlen, den Messkopf über das Kabel mit dem Gerät zu verbinden.
Er sollte für Messungen an allen Arten von zylindrischen Objekten verwendet werden.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Datenblatt zum Produkt.
Damit wird die Wiederholbarkeit von Messungen bei unregelmäßig geformten Objekten verbessert.
Stanzform nach Maß - 1 oder 2 gleiche Formen