Experten für die Erscheinungsbildmessung seit 1986

+49 8020 9214988

Warum RIQ anstelle von DOI verwenden?

Bei der DOI-Messung werden wenig ausgeprägte Orange Peel-Effekte bei hochqualitativen Oberflächen nicht erkannt.

RIQ reagiert stärker auf Orange Peel in einem breiteren Spektrum der Oberflächengüte.

RIQ weist eine höhere Empfindlichkeit bei Mattglanzoberflächen mit Glanz-/Streuanteil auf.

Die RIQ-Messung kann Unterschiede im Erscheinungsbild einer Oberfläche quantifizieren basierend auf:

  • Ausrichtung des Substrats (horizontal/vertikal)
  • Formulierung der Beschichtung
  • Art des Substrats
  • Auftragsverfahren

Die Werte für Glanz, Haze, DOI und RIQ werden gleichzeitig in einer kurzen Messung mit dem Rhopoint IQ ermittelt.

Und das ist nicht alles: Die Ebenheit einer Oberfläche wirkt sich auch auf die Zuverlässigkeit der Messungen mit einem Glanzmessgerät aus. Das Rhopoint IQ verfügt über eine Krümmungskompensation.

Related products

Aesthetix®: Die ultimative Lösung zur Messung der Oberflächenbeschaffenheit

  • Alle Aspekte der Wahrnehmung von Erscheinungsbildern vollständig charakterisieren - warum ist das wichtig?
  • Modulare Lösung: Surface Brilliance | Texture | Effect Finish
  • Aesthetix® kann im Labor oder in der Produktion, portabel, inline oder automatisiert als Teil einer Cobot-Lösung verwendet werden
  • Misst flache, gebogene und kleine Teile und Oberflächen
  • Aufrüstbare Technologie, in die bereits ab ca. 6.500 € eingestiegen werden kann.

FAQ: Warum RIQ anstelle von DOI verwenden?

Rhopoint Instruments GmbH
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.